AfD auf Platz 1: Umfrage zur Kommunalwahl in Thüringen am 26. Mai

Am kommenden Sonntag ist Kommunalwahl in Thüringen. Diese Wahl findet bei der Berichterstattung des medialen Mainstreams keine Berücksichtigung. Ein Blick auf die aktuellen Umfragewerte offenbart, warum das so ist.

Am kommenden Sonntag sind 1,74 Millionen Wahlberechtigte in Thüringen dazu aufgerufen, ihre Kommunalparlamente zu wählen. Dazu gehören auch Oberbürgermeister, Landräte, Bürgermeister, Kreistage, Gemeinde- und Stadträte und noch einige andere Ämter, die das gesamte kommunalpolitische Spektrum abdecken. Im medialen Mainstream wird über diese Wahl im Vorfeld so gut wie gar nicht berichtet. Das ist kein Zufall, sondern pure Absicht. Denn: es zeichnet sich ab, dass die AfD bei dieser Wahl besser abschneiden wird als bei den vorhergehenden Kommunalwahlen. Darüber mag man vor allem bei den per Zwangsabgabe finanzierten Sendern nicht gerne berichten, macht sich doch die AfD stark dafür, die mehrfach umbenannte GEZ abzuschaffen.

Laut Angaben des Thüringer Landesamt für Statistik stehen knapp 19.000 Kandidaten auf den Stimmzetteln, um die 7.464 Sitze in den unterschiedlichsten Bereichen der Kommunalpolitik zu besetzen. Nicht in allen Abstimmungsgebieten stehen den Wählern alle Parteien zur Auswahl zur Verfügung; das ist nur eine Besonderheit bei Kommunalwahlen. Vor allem aber ist das Abschneiden der diversen Bürgerinitiativen unvorhersehbar, da diese sich oftmals aus ganz speziellen örtlichen Gründen zusammengeschlossen haben und es zudem keine parlamentarische Hürde zum Einzug in das jeweilige kommunale Parlament gibt. Mit besonders großer Spannung wird natürlich der Wahlausgang in den vier Metropolen des Landes (Erfurt, Gera, Jena, Suhl) erwartet.

In Umfragen zeichnet sich ab, dass die AfD bei der am kommenden Sonntag ausgetragen Kommunalwahl die CDU auf Rang 1 ablösen wird. Die hatte bei der vorhergehenden Wahl 2019 noch über 37 Prozent Stimmenanteil und lag damit aufs Land hochgerechnet mit weitem Abstand vorne.

Noch eine Information am Rande: Das Wagenknecht-Bündnis tritt bei dieser Kommunalwahl nicht an und überlässt das kommunistische Spektrum der mehrfach umbenannten SED.

AfD auf Platz 1: Umfrage zur Kommunalwahl in Thüringen am 26. Mai (haolam.de)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *