Eine 25-jährige Frau wurde am Montagabend in Meran von einem Marokkaner angegriffen und niedergeschlagen. Zunächst belästigte der Nordafrikaner die Einheimische am Thermenplatz, ehe er ihr anschließend auflauerte, als sie mit dem Fahrrad nach Hause fahren wollte. Unweit der Thermenbrücke wurde der 25-Jährigen von dem Marokkaner ins Gesicht geschlagen. Laut einem Bericht des Südtirol Journals konnte sie sich jedoch wehren und einen Notruf absetzen. Erst als eine erste Sirene ertönte, ergriff der Angreifer die Flucht. Laut Angaben der Frau soll der Marokkaner zwischen 20 und 25 Jahre alt sein. Videoaufnahmen am Theaterplatz sollen nun helfen, den Täter zu identifizieren.
Bodo Ramelow ist immer für eine Überraschung gut. Nachdem er und seine Partei versucht haben, mit aller verbalen Gewalt und mit williger Hilfe der Antifa, die bundesweit Parteibüros, Wohnhäuser und Personen mit der „falschen“ Parteizugehörigkeit angegriffen hat, eine gelenkte Demokratie durchzusetzen, in der seine Wahl als Ministerpräsident schon im ersten Wahlgang „garantiert“ sein sollte, hat er nun zum Befreiungsschlag ausgeholt.
Sein Vorschlag, die Ex-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht mit einer reduzierten Expertenregierung die Geschicke Thüringens bis zur Neuwahl in 70 Tagen leiten zu lassen und erst als Spitzenkandidat wieder anzutreten, ist der einzige ehrliche Ausweg aus dem angerichteten Chaos.
Es gibt keinen einzigen guten Grund für die CDU, diesen Vorschlag abzulehnen, außer egoistische Motive. Die CDU Thüringens hat sich von ihrem Noch-Partei-und Fraktionschef Mike Mohring, in eine Position manövrieren lassen, in der sie sich von großen Teilen der Parteibasis und der Wählerschaft entfremdete. Es ist höchste Zeit, mit dem kopflosen Agieren aufzuhören. Die gestrige erratische „Verhandlungsgruppe“ unter der Leitung von Mario Voigt, ging ohne Plan zum Treffen mit Rot-Rot-Grün. Wie den Medien zu entnehmen ist, haben sich die Abgeordneten der Landtagsfraktion erst wenige Stunden vorher zum ersten Mal wieder getroffen, um die „Stimmung“ auszuloten. Krisenmanagement sieht anders aus.
Die CDU sollte schnellstens Ramelows Vorschlag unterstützen. Nur so kann sie Glaubwürdigkeit zurückerlangen. Mario Voigt als vermutlich neuer Fraktionsvorsitzender sollte schnellstens installiert werden und die Mohringsche Blockadepolitik beenden. Mit einem ebenfalls dringend nötigen neuen Parteivorsitzenden und Spitzenkandidaten Christian Hirte, würde die CDU mit einem Politiker in die Neuwahlen gehen, der bewiesen hat, dass er nicht bei Gegenwind umfällt und zu seinen richtigen Positionen steht, auch wenn er dafür seinen Job verliert. Mit einem glaubwürdigen Politiker an der Spitze würde die CDU auch Vertrauen der Wähler wieder gewinnen. Aber mit jeder Stunde, die sie zögert, Ramelows Vorschlag anzunehmen, wird sie sich selbst weiter demontieren.
Nach einer gefährlichen Körperverletzung im Keuning-Park am 4. August des letzten Jahres sucht die Polizei nun mit Lichtbildern nach dem Haupttatverdächtigen.
Opfer war am frühen Morgen dieses Tages ein 19-Jähriger aus Ochtrup. Er war ersten Zeugenangaben zufolge in dem Park von einer unbekannten Personengruppe angesprochen und nach einer Zigarette gefragt worden. Als er verneinte, schubste ihn einer der Männer. Als er sich wehrte, kamen weitere Personen dazu und schlugen auf ihn ein. Der Haupttäter zerbrach schließlich eine Bierflasche und warf dem Mann diese an den Kopf. Anschließend flüchtete die Gruppe.
Der 19-Jährige wurde bei dem Vorfall verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Die Polizei sucht den Haupttatverdächtigen nun mit Lichtbildern. Und fragt: Kennen Sie den Mann und können Angaben zu seiner Identität und/oder seinem Aufenthaltsort machen? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminaldauerdienst unter Tel. 0231/132-7441.
Am Montagnachmittag (17.03.2020) soll ein bislang Unbekannter ein zehnjähriges Mädchen in Bonn-Tannenbusch angesprochen haben. Zur Tatzeit gegen 13:40 Uhr ging das Mädchen nach der Schule zu Fuß von der Hohe Straße kommend in Richtung der Straße “An der Düne” durch die Tannenbuscher “Düne”. Hier soll sie dann von einem ihr unbekannten Mann angesprochen worden sein, der nach ihren Angaben wie folgend beschrieben werden kann: Junger Mann – etwas kleiner als 1,70 m – dunkle Hautfarbe – Jacke mit Fellkragen – Schal – dunkle Hose – vermutlich weiße Schuhe.
Als das Mädchen einen Passanten erblickte, schrie sie laut um Hilfe, woraufhin der Unbekannte davonlief. Die Zehnjährige lief in ein nahe gelegenes Geschäft, von wo aus die Polizei verständigt wurde. Eine Nahbereichsfahndung führte nicht zur Feststellung des Mannes.
Das zuständige Kriminalkommissariat 12 hat die Ermittlungen aufgenommen und das Mädchen zu den Geschehnissen befragt. Die Ermittler bitten mögliche Zeugen, die Beobachtungen zu dem geschilderten Geschehen gemacht haben oder den Unbekannten gesehen haben, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
In Castiglione Delle Stiviere (Mantova) hat ein 29-jähriger Nigerianer Autofahrer bedroht, einen Passanten verletzt und Schaufenster eingeschlagen. Er wurde wegen versuchten Mordes an dem Passanten und Sachbeschädigung verhaftet.
Bochum: Vermutlich Türken stürmen die Geburtstagsfeier eines 16-jährigen Mädchens, nötigen die weiblichen Gäste sexuell, stehlen die Geburtstagsgeschenke und zerschlagen das Lokal https://t.co/u2ee6Hfsz3
Bei einer tätlichen Auseinandersetzung in Parchim sind am Freitagnachmittag drei aus Syrien stammende Männer im Alter zwischen 18 und 41 Jahren leicht verletzt worden. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung auf einem Parkplatz am Westring, an der insgesamt sieben Personen beteiligt gewesen sein sollen, kam es anschließend zu Tätlichkeiten zwischen einzelnen Beteiligten, bei denen auch eine Eisenstange benutzt worden sein soll. Die Verletzten mussten sich anschließend in medizinische Behandlung begeben. Warum die aus Syrien stammenden Beteiligten in einen Streit gerieten, ist derzeit noch unklar. Einzelheiten hierzu und zur konkreten Tatbeteiligung sollen jetzt in einem Ermittlungsverfahren geklärt werden, das wegen gefährlicher Körperverletzung geführt wird.
“Geburtstagsfeier im Vereinsheim eskaliert! – Nach diesem Funkspruch machten sich mehrere Polizeifahrzeuge in den späten Abendstunden des 15. Februars (Samstag) auf den Weg zur Straße “Am Nordbad 46a” in Bochum-Harpen.
Dort, im Vereinsheim von Blau-Weiß Grümerbaum, feierte eine junge Bochumerin mit circa 50 Gästen aus Bochum, Gelsenkirchen, Oberhausen und Hattingen ihren 16. Geburtstag.
Nach bisherigem Ermittlungsstand begann die Feier um 19 Uhr und verlief bis 22.20 Uhr problemlos.
Zu dieser Uhrzeit betrat eine Gruppe von sechs bis zehn männlichen Personen das Gebäude. Eingeladen und namentlich bekannt waren bzw. sind diese jungen Männer nicht.
Unmittelbar nach ihrem Eintreffen sprühte eine der Personen Pfefferspray in den Raum, den die geladenen Gäste, die zwischen 15 und 20 Jahre alt sind, daraufhin sofort verließen. Dabei soll eine Jugendliche sexuell belästigt worden sein.
Wenig später randalierten die ungeladenen Gäste im Partyraum, warfen mit Flaschen um sich und zerstörten fast das komplette Mobiliar.
Doch damit nicht genug! Vor der Flucht aus dem Vereinsheim entwendeten die Kriminellen diverse Handys, Taschen und Jacken der Gäste. Sogar die Geburtstagsgeschenke der 16-Jährigen nahmen die Randalierer mit.
Nach ersten Erkenntnissen wurden zum Glück keine Personen verletzt.
Die Kriminellen, nach Angaben der Zeugen Südländer, sind circa 17 bis 18 Jahre alt und haben dunkle Haare. Zwei der jungen Männer sollen die Vornamen Fadil bzw. Ibo haben.
Die Ermittler aus dem Bochumer Kriminalkommissariat 32, die zurzeit Handyaufnahmen von dem Vorfall auswerten, bitten unter den Rufnummern 0234 / 909-8205 sowie 0234 / 909-4441 (Kriminalwache) um Hinweise von Zeugen, die die Randalierer nach 22 Uhr im Umfeld des Vereinsheims beobachtet haben.
Am Samstagmorgen, gegen 03.00 Uhr befanden sich zwei junge Frauen auf dem Nachhauseweg. Im Bereich des Spitalplatzes in der Grabenstraße begegneten sie vier dunkelhäutigen Männern. Diese fragten um Zigaretten und kamen so in Kontakt. Zwei der Männer nahmen die Zigaretten an, die beiden weiteren gingen weiter. Als die beiden Frauen ihren Heimweg fortsetzen wollten, wurden sie von den Männern, beide ca. 25 bis 30 Jahre alt, festgehalten. Sie versuchten in sexueller Absicht ihnen die Kleidung vom Leib zu reißen. Als die Frauen um Hilfe riefen und sich wehrten kam ein Passant hinzu. Der ca. 30 bis 40 Jahre alte Mann kam ihnen zur Hilfe, so dass die Peiniger von ihnen abließen und in Richtung Omnibusbahnhof weggingen. Die Polizei in Göppingen ermittelt wegen versuchter Vergewaltigung. Für die Ermittlungen wären insbesondere die Angaben des hilfsbereiten Mannes oder sonstiger Zeugen von Bedeutung.
Am Freitag, den 14.02.2020 kam es in der Zeit von 19:00 Uhr bis 09:00 Uhr am Morgen des Folgetages an der St. Martin Kirche in der Viktoriaallee, 56130 Bad Ems zu einer Sachbeschädigung des dortigen Gemeindeaushanges. Durch unbekannte Täter wurde die Glasscheibe des Schaukastens der katholischen Pfarrei St. Martin eingeschlagen.
Die Polizeiinspektion Bad Ems bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der vorliegenden Straftat. Sachdienliche Hinweise können unter der Telefonnummer 02603-9700 gegeben werden.