
Ein deutscher Diplomat, der einst dafür bekannt war, über Donald Trumps Warnung zu lachen, dass Deutschlands Abhängigkeit von russischer Energie zu einem Problem werden würde, konnte seine Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz nicht beenden, da er die Auswirkungen der Botschaft des Abgesandten JD Vance aus dem Weißen Haus von Trump offenbar als zu erschütternd empfand.
Der deutsche Spitzendiplomat Christoph Heusgen, der dafür berüchtigt ist, dass er zu der Gruppe von kichernden Deutschen gehörte, die Donald Trump bei einer Generalversammlung der Vereinten Nationen 2018 auslachte, brach auf dem Podium der Münchner Sicherheitskonferenz in Tränen aus, als er die Abschlussrede der dreitägigen Veranstaltung hielt. Heusgen sprach in bewusster Ablehnung der Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance vom Freitag, einer eindringlichen Warnung aus dem Weißen Haus von Trump, dass ein Wandel im Gange sei und die derzeitige europäische Norm der antidemokratischen „sowjetischen“ Praktiken und der erzwungenen Massenmigration nicht länger akzeptiert würde.
Heusgens Rede war ein Klassiker der deutschen Denkweise des 20. Jahrhunderts, dass „es keine Alternative gibt“, da Heusgen darauf bestand, dass die einzige Option darin bestehe, Trump zu ignorieren, weiterzumachen und durchzuhalten. Heusgen, einst außen- und sicherheitspolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dann Botschafter bei den Vereinten Nationen, sagte zu Beginn seiner Rede auf Englisch:
Nach der Rede von Vizepräsident Vance am Freitag müssen wir befürchten, dass unsere gemeinsame Wertebasis nicht mehr so gemeinsam ist. Ich bin all jenen europäischen Politikern sehr dankbar, die sich zu Wort gemeldet und die Werte und Prinzipien, die sie verteidigen, bekräftigt haben…
Heusgen kam am Ende seiner Rede noch einmal auf diese Ablehnung der amerikanischen Sichtweise von Trump und Vance zurück und sagte:
Es ist klar, dass unsere regelbasierte internationale Ordnung unter Druck steht. Ich bin der festen Überzeugung, dass diese stärker multipolare Welt auf einem einzigen Satz von Normen und Grundsätzen, auf der UN-Charta und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte beruhen muss. Diese Ordnung ist leicht zu stören, sie ist leicht zu zerstören, aber es ist viel schwieriger, sie wieder aufzubauen.
Halten wir also an diesen Werten fest, erfinden wir sie nicht neu, sondern konzentrieren wir uns auf die Stärkung ihrer konsequenten Anwendung. Lassen Sie mich zum Schluss kommen, und das wird schwierig…
An diesem Punkt brach der Gigant der deutschen diplomatischen Gemeinschaft in Tränen aus.
Nachdem Heusgen seine Kollegen umarmt hatte, offenbar um sie emotional zu stützen, übernahm der Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz , Wolfgang Ischinger, die Sitzung und gratulierte Heusgen zu seiner Zeit als Vorsitzender. Der ehemalige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg übernimmt nun das Amt.
Er hob insbesondere Heusgens Bemühungen hervor, die Münchner Sicherheitskonferenz „ diverser“ zu machen und ihren Zweck von der Kriegsverhütung in Europa und den transatlantischen Beziehungen auf den „globalen Süden“ und die weltweite Sicherheit zu verlagern.
Heusgen scheint eine Reihe von Erfahrungen mit der Regulierung von Emotionen bei diplomatischen Veranstaltungen zu haben. Bilder, die ihn lachend an der Seite des damaligen deutschen Außenministers Heiko Maas zeigen, gingen 2018 um die Welt, als sie Präsident Donald Trumps Warnungen behandelten, dass Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas Europa verwundbar machen würde – Jahre vor Russlands erneuter Invasion in der Ukraine.
Once He Laughed at Trump: Security Forum Boss Breaks Down in Tears