Sohn der sozialistischen Qatargate-Verdächtigen wegen Drogenhandels verhaftet

Foto: Dominique Hommel / © European Union 2018 – Source : EP

Am Montag, den 3. Februar, verhaftete die belgische Polizei den 34-jährigen Ugo Lemaire, den Sohn der ehemaligen sozialistischen Europaabgeordneten und Qatargate-Verdächtigen Marie Arena (S&D), wegen internationalen Drogenhandels. Obwohl der Fall nicht direkt mit Qatargate zusammenhängt, wäre Lemaire vielleicht nie gefasst worden, wenn es nicht den riesigen Korruptionsskandal im Europäischen Parlament gegeben hätte, der auch mehrere Interessenkonflikte der Familie aufgedeckt hat.

Lemaires Brüsseler Wohnung wurde erstmals im Juli 2023 von der Polizei im Rahmen der Qatargate-Ermittlungen gegen Arena durchsucht. In seiner Wohnung beschlagnahmten die belgischen Korruptionsbekämpfungsbehörden fast 300 000 Euro in bar, mehrere GPS-Tracker und andere elektronische Geräte sowie drei in verschiedenen Ländern zugelassene Autos: Belgien, Spanien und Bulgarien. Es hat sich herausgestellt, dass er diese Fahrzeuge für den Transport von Marihuana zwischen diesen Ländern benutzt hat.

Qatargate wurde Ende 2022 bekannt, als die belgische Polizei 20 Razzien in ganz Brüssel durchführte, die Teil einer kriminalpolizeilichen Untersuchung waren, die sie Monate zuvor verdeckt eingeleitet hatte. Sie beschlagnahmten 1,5 Millionen Euro in bar und verhafteten ein halbes Dutzend Politiker – darunter die Hauptverdächtige, die Europaabgeordnete Eva Kaili und der ehemalige Europaabgeordnete Antonio Panzeri, S&D-Mitglieder aus Griechenland und Italien – wegen der Annahme von Schmiergeldern aus Katar im Austausch für die Beeinflussung der Abstimmung im EU-Parlament zugunsten des ölreichen Golfstaates.

Seitdem ist die Zahl der Verdächtigen, die in direktem Zusammenhang mit Qatargate stehen, auf etwa 15 gestiegen, wobei im letzten Monat drei weitere Personen festgenommen wurden, die fast alle für die sozialistische S&D-Fraktion arbeiteten. Arena wurde im letzten Monat ebenfalls angeklagt, weil er eine zentrale Rolle in dem Skandal spielte. In den Polizeiberichten wird er als derjenige beschrieben, der das Geld von katarischen Beamten „einsammelte“ und es unter den Mitgliedern der „kriminellen Organisation“ verteilte.

Arena wurden Interessenkonflikte im Zusammenhang mit ihrem Sohn vorgeworfen, noch bevor sie erstmals mit Qatargate in Verbindung gebracht wurde. Lemaire war Mitbegründerin und Leiterin eines Unternehmens namens BRC&Co, das sich auf CBD-Produkte spezialisiert hat, ein schwächeres Cannabisextrakt, das in den meisten, aber nicht allen EU-Ländern legal ist, wenn auch mit unterschiedlichen gesetzlichen Schwellenwerten.

Im Juni 2023, einen Monat vor Beginn der Qatargate-Untersuchung gegen Arena, veranstaltete die Europaabgeordnete, die auch Vorsitzende des Unterausschusses für Menschenrechte des Europäischen Parlaments war, „die erste große Cannabis-Veranstaltung“ im EU-Parlament, um für die Legalisierung zu werben. Obwohl sie die Veranstaltung damit verteidigte, dass sie für medizinisches Marihuana und nicht für CBD warb, enthüllten ihre internen E-Mails an Kollegen, dass ihr Ziel darin bestand, auf eine laxere EU-Gesetzgebung für alle Marihuana-Produkte zu drängen.

„Derzeit unterscheiden sich die in Europa erlaubten CBD- und THC-Gehalte in Cannabisprodukten stark“, schrieb Arena in einem Brief an alle Europaabgeordneten. „Eine Vereinheitlichung der Gesetzgebung in allen Bereichen würde wiederum dazu beitragen, andere Elemente anzugehen, die mit diesem Problem verbunden sind.“ Und das ist noch nicht alles. Nur wenige Tage später wurde enthüllt, dass der andere Mitbegründer von BRC&Co kein anderer als der Sohn von Michel Claise ist, dem leitenden Richter der Qatargate-Untersuchung. Claise trat kurz darauf von dem Fall zurück, was den Weg für die Razzien gegen Arena – auch in der Wohnung von Lemaire – und die anschließenden Verhaftungen geebnet haben könnte.

Socialist Qatargate Suspect’s Son Arrested for Drug Trafficking ━ The European Conservative

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *