
“Ich gebe zu, dass es einen Fehler gegeben hat. Wir hätten bestimmte Möbel nicht verkaufen dürfen”. Alain Caumeil, Leiter der Direction nationale d’interventions domaniales (DNID), bestreitet dies nicht. Die Möbel des Schlosses Grignon im Departement Yvelines, das seit Karl X. (1826) die Wiege der französischen Agrarwissenschaft ist und seit 1941 unter Denkmalschutz steht, hätten unter diesen Umständen die Mauern nicht verlassen dürfen. Le Parisien