Premier-League-Sieger Liverpool wird vom britischen Fußballverband bestraft, nachdem ein Spieler nach seinem Tor im Endspiel das Trikot mit der Aufschrift „Ich gehöre zu Jesus“ zeigte (VIDEO)

X

Es kommt nicht oft vor, dass ein Fußballspieler zwei Tore gleichzeitig schießt. Und genau das geschah in der britischen Premier League, als Meister Liverpool Tottenham Hotspur mit 5:1 deklassierte.

Der niederländische Stürmer Cody Gakpo erzielte im Endspiel das dritte Tor für Liverpool und enthüllte anschließend sein Unterhemd mit der Aufschrift „Ich gehöre zu Jesus“, die für Millionen Zuschauer auf der ganzen Welt sichtbar war – und dies war ein noch größeres „Tor“.

Angesichts der derzeitigen Lage im Vereinigten Königreich wird Liverpool für Gakpos Verhalten natürlich vom Fußballverband (FA) gerügt werden.

Der Telegraph berichtete:

„Gakpo hob sein Trikot, um den religiösen Slogan zu enthüllen, als er am Sonntag beim 5:1-Sieg des neuen Champions gegen Tottenham Hotspur das 3:1 erzielte.

[…] Gakpo erhielt die gelbe Karte, weil er sein Trikot ausgezogen hatte, ihm drohen jedoch weitere Maßnahmen wegen des Slogans auf seinem ärmellosen Shirt.“

Doch die Fans erinnerten sich noch an die Niederlage von Liverpool im Jahr 2007, als 
genau diese kraftvollen Worte zum Einsatz kamen . Damals trug der legendäre brasilianische Stürmer Kaká, ein überzeugter Christ und Spieler des italienischen AC Mailand, im Finale der europäischen Champions League in Athen den selben Slogan.

Vor fünf Monaten sorgte der englische Fußballverband FA für Aufsehen, als er den Kapitän von Crystal Palace – und gläubigen Christen – Marc Guehi schikanierte, weil dieser auf seine in der Premier League vorgeschriebene Regenbogen-Armbinde „Ich liebe Jesus“ und „Jesus liebt dich“ geschrieben hatte.

Allerdings „hat die FA den Kapitän von Ipswich Town, Sam Morsy, der Muslim ist, nicht kontaktiert, weil er sich weigerte, überhaupt eine Regenbogen-Armbinde zu tragen.“

Während in der britischen Gesellschaft die antichristliche Voreingenommenheit weit verbreitet ist, gibt es Regeln, die die Darstellung politischer oder religiöser Botschaften bei Fußballspielen verbieten – das Problem dabei ist, dass diese Regeln nur gegenüber Christen durchgesetzt werden.

Fußballspielern ist es verboten, während eines Spiels religiöse Aussagen oder Slogans zu zeigen. Regel 4 der Spielregeln des International Football Association Board (IFBC) besagt: „Die Ausrüstung darf keine politischen, religiösen oder persönlichen Slogans, Aussagen oder Bilder aufweisen. Spieler dürfen keine Unterwäsche tragen, die politische, religiöse, persönliche Slogans, Aussagen oder Bilder oder andere Werbung als das Herstellerlogo zeigt.“

Premier-League-Sieger Liverpool wird vom britischen Fußballverband bestraft, nachdem ein Spieler beim Tor im letzten Spiel das Trikot mit der Aufschrift „Ich gehöre zu Jesus“ zeigte (VIDEO) | The Gateway Pundit | von Paul Serran

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *