
Der unumkehrbare Prozess der „Transkulturation“ ist im Gange. Zweifellos hat sich der Westen durch die anhaltende legale und nicht legale Einwanderung aus der Dritten Welt tiefgreifend verändert.
Besonders betroffen von diesem Wandel ist Europa, die „östliche Säule“ des Westens, die an das Herrschaftsgebiet des Islam grenzt. In diesem Teil der Welt hat die Anwesenheit von Muslimen eine bewegte Geschichte; für diejenigen, die ein wenig Geschichtsbewusstsein besitzen, weckt sie schmerzhafte Erinnerungen an den Eroberungskrieg, der vor über tausend Jahren in der Levante begann und bis vor die Tore Wiens reichte.
Auch Nordamerika, die „westliche Säule“ des Westens, befindet sich im Belagerungszustand. Millionen von Lateinamerikanern wandern nach Norden und versuchen, die Grenze zu überschreiten, in der Hoffnung auf ein besseres Leben für sich und ihre Kinder. Wie die Migranten in der Alten Welt fliehen sie vor gescheiterten Staaten, sozialem Elend und Barbarei. Doch im Gegensatz zu den Horden junger Männer, die auf dem See- oder Landweg nach Europa eindringen, haben sie zumeist christliche Wurzeln und sind daher von suprematistischen Bestrebungen nicht betroffen. Als notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für eine erfolgreiche Koexistenz zeichnen sich Nord- und Lateinamerikaner zumindest durch eine Wertegemeinschaft aus.
Es kommt auf die Anzahl an. Sobald sie zahlreich genug sind, prägen Einwanderer unweigerlich die Gesellschaft, in der sie sich niedergelassen haben. Einige von ihnen sind leichter zu integrieren und zu assimilieren als andere. Christlich geprägte Einwanderer in Nordamerika sind, obwohl sie von zu Hause an politisches Chaos und Gesetzlosigkeit gewöhnt sind, anders empfänglich für „zivilisatorische Belehrungen“ als Muslime, für die die Scharia über allem steht – einschließlich der Gesetze und Vorschriften der westlichen Gesellschaft.
Historisch gesehen kommt die Einwanderung aus den Nachbarregionen nach Europa einer Wiederaufnahme des islamischen Expansionismus gleich, wenn auch mit deutlich anderen Mitteln als zu Zeiten der Kalifate und des Osmanischen Reiches. (Der neo-osmanische Tyrann in Ankara freut sich ganz offen über seine zivile Kolonisierung Westeuropas.)
Der Westen, degeneriert und selbstzweifelnd, aber mit „Regeln“ in der Selbstwahrnehmung beschäftigt, wird von der Außenwelt als eine Zivilisation im Niedergang gesehen. Menschen mit einer kriminellen Mentalität, einschließlich Tyrannen, die Macht über ganze Nationen haben, verachten diejenigen, die anständig sind und sich zurückhalten. Anstand wird von Menschen mit räuberischen Instinkten wahllos mit Schwäche verwechselt.
Anstatt die Menschen im Westen dafür zu bewundern, dass sie freie, wohlhabende und rechtsstaatliche Gesellschaften geschaffen haben, neigen Außenstehende dazu, uns um das zu beneiden, was wir haben, und kaufen gerne die marxistische Propaganda über die Ausbeutung der Dritten Welt und die Forderung nach einer „Umverteilung des Reichtums“. Oder sie denken, dass die Zeit gekommen ist, den Westen ein für alle Mal zu besiegen und ein weltweites Kalifat zu errichten.
Mit Jesus als Vorbild werden die Menschen im Westen dazu erzogen, Menschenliebe zu zeigen und den Bedürftigen zu helfen. Daher sind wir zunächst einmal vertrauensvoll. Eine unbegrenzte Leichtgläubigkeit unsererseits kann jedoch vermutet werden. Diese scheinbare Schwäche wird kaltschnäuzig ausgenutzt von (a) Tyrannen, die Zahlungen verlangen, um Migranten davon abzuhalten, unsere Grenzen zu überschreiten, und (b) Tyrannen, die mit Migranten einen (hybriden) Krieg gegen uns führen, um unsere Gesellschaften zu destabilisieren.
Sollte jemand bezweifeln, dass es wirklich möglich ist, einen ganzen Kontinent zu entchristlichen, so lautet die Antwort natürlich: Ja. Die gesamte Levante war einst christlich. Ebenso Anatolien. Und Nordafrika. In diesen drei Regionen gibt es heute nur noch schwindende christliche Minderheiten. Einige sind im Laufe der Zeit unter Zwang konvertiert. Andere wurden massakriert, weil sie sich nicht unterwerfen wollten. Wieder andere wurden vertrieben.
In Anatolien ist die Entchristlichung nahezu abgeschlossen. Dies ist auf die ethnische Säuberung der Christen durch türkisch-islamische Eroberer zurückzuführen, die auf diesem Gebiet echte Pioniere sind. Strategische Massentötungen, die mit politischer Entschlossenheit und militärischer Organisation durchgeführt werden, haben sich als äußerst wirksam erwiesen, um ein Gefühl der nationalen Einheit zu schaffen. Was von der Jahrtausende alten westlichen Zivilisation übrig geblieben ist, liegt in Trümmern (z. B. griechische Amphitheater, orthodoxe Kirchen und armenische Dörfer). Selbst die Erwähnung alter, vorislamischer Kulturen (d. h. anderer als der halbmythischen Hethiter) und ihrer brutalen Ausrottung im zwanzigsten Jahrhundert ist tabu.
Heute sind die nachchristlichen Nationen Westeuropas durch mehrere Generationen muslimischer Einwanderer verwässert worden. Dank der hohen Geburtenrate und der ständigen Ankunft von Neuankömmlingen nimmt ihre Zahl Jahr für Jahr stark zu. Die fremden Verhaltensregeln im öffentlichen Leben werden in gleichem Maße übernommen. Der „große Austausch“, wie ihn der französische Polemiker Renaud Camus genannt hat, ist im Gange. Die Statistiken (Demographie) sprechen für sich selbst, unabhängig von „rechtsextremen“ Verschwörungstheorien.
Der Zusammenbruch von Traditionen, die die westliche Gesellschaft auszeichneten, markiert mit brutaler Klarheit den Übergang von der Rechtsstaatlichkeit zur Anarchie und – letztlich – zur Tyrannei. Eine solche Einrichtung ist die „Redefreiheit“. Als Übergangsphänomen ist das Verbot zu sehen, über die tiefgreifenden Veränderungen zu sprechen, die sich vollziehen (z. B. landesweite Gruppenvergewaltigungen, die von den britischen Behörden toleriert werden). Offenbar befindet sich Europa auf einem Kurs des „kulturellen Selbstmords“.
Nach dem Ersten Weltkrieg ließen die westlichen Gesellschaften die Traditionen hinter sich. Wie durch das Trauma des Krieges gebrochen, verloren sie den Glauben an sich selbst – ja, an die Zivilisation selbst. Schwankend zwischen Verzagtheit und Trotz kehrten sie der Kirche den Rücken. Wie Teilnehmer einer nihilistischen Orgie schwelgten sie in utopischen (revolutionären) Fantasien, antiklassischem Bildersturm und modernistischen Beschwörungsformeln. Da sie nicht wussten, wie sich dadurch ihre Erfahrung des „Lebenssinns“ verändern würde, „ermordeten“ sie ihren himmlischen Vater. In seiner Abwesenheit verhielten sie sich wie vernachlässigte Waisenkinder, undiszipliniert und trotzig auf der einen Seite, bereit, sich tyrannischen „Stiefvätern“ auf der anderen Seite zu unterwerfen.
Im Westen haben wir seit der Niederlage des Dreimächtepakts 1945 keinen existenziellen Krieg mehr geführt. In der Zwischenzeit hat die amerikanische Militärmacht die Bolschewiken davon abgehalten, Europa zu überrennen, und vorübergehend das Überleben der Demokratie gesichert.
Es lag jedoch nicht in der Macht der Amerikaner, die Europäer vor sich selbst zu schützen. Zusammen mit der massenhaften Einfuhr von ungelernten Arbeitskräften aus der Dritten Welt zur Aufrechterhaltung eines bestimmten Lebensstils haben diese aufgehört, sich zu vermehren. Ihre ländlichen Gebiete sind in alarmierendem Maße entvölkert. Die wenigen Kinder, die sie haben, weigern sie sich, im Krieg zu opfern. Deshalb tun sie alles, um offene Konflikte zu vermeiden. Gegen jede Vernunft schwören sie auf Appeasement.
Da die Europäer ihre Feinde tatsächlich dafür bezahlen können, dass sie von einer Eskalation der Konflikte absehen, gehen sie ohne Skrupel einen Deal ein. So lassen sie sich von notorischen Tyrannen demütigen, ohne sich zu wehren und diejenigen zu bestrafen, die beharrlich Verbrechen gegen die Menschenrechte und das Völkerrecht begehen. Nach und nach dämmert es ihren Feinden, wie sie sie zermürben können, bevor sie sie am Ende doch angreifen.
Vor der Entdeckung der Neuen Welt umfasste Europa den gesamten Westen. Während Europa von der Herrschaft des Islam verschlungen wird, wird die Neue Welt (zusammen mit Australien und Neuseeland) zum einzigen verbleibenden Teil des Westens. Die letzte Bastion der Zivilisation. Sie wird sich schließlich als natürlicher Zufluchtsort für vertriebene Christen aus der Alten Welt anbieten. Es wird einen christlichen Exodus geben, der in der Geschichte beispiellos ist.
Die Geschichte zeigt, wie es christlichen Minderheiten in Gesellschaften mit muslimischer Mehrheit ergeht (z. B. Kopten in Ägypten, Assyrer in Mesopotamien und Maroniten in der Levante). Die letzteren sind stets autoritär und ersticken das Erbe der ersteren im Keim. Die Anhänger Jesu werden zu Bürgern zweiter Klasse (so genannte „Dhimmis“) degradiert, die der Gnade der Mehrheit ausgeliefert sind. Im Laufe der Zeit verlieren sie den Mut, zerbrechen und fliehen aus dem Land, das ursprünglich ihnen gehörte.
Wenn die Christen in der Welt nicht beschließen, den tragischen Trend umzukehren, sich in Brüderlichkeit zu vereinen und für alles zu kämpfen, was gut und richtig ist, sind sie dem Untergang geweiht. Das ist die Schrift an der Wand.
Lars Møller