![](https://medforth.org/wp-content/uploads/2025/02/image-153-1024x614.png)
Foto: Wiland1975 / pixabay.com
Nur die wenigsten Menschen können sich vorstellen, in der RTL-Serie „Dschungelcamp“ mitzumachen, um dort bei Ekel-Prüfungen Kakerlaken oder Körperflüssigkeiten zu kauen und herunterzuschlucken. Die EU bringt jetzt aber ausgerechnet diese Kost auf den Speiseteller.
Mehlwurm-Pulver im Brot
Seit Montag dieser Woche erlaubt die EU nämlich ganz offiziell Mehlwürmer im Essen. Geregelt wird das durch eine neue Verordnung. Ab sofort könnte sich also in Ihrem Brot, Kuchen, Käse oder in Ihren Erdäpfel-Produkten Mehlwurm-Pulver befinden.
Seit 2021 ist der getrocknete, gelbe Mehlwurf auf der Liste der Lebensmittel in der Europäischen Union zugelassen. Jetzt wurde auch das Mehlwurm-Pulver als neuartiges Lebensmittel aufgenommen. Aber Achtung: Wer auf Krebstiere oder Hausstaubmilben allergisch ist, der könnte auf das Mehlwurm-Pulver reagieren.
Mehlwürmer im Essen: EU bringt „Dschungelcamp“ in die Haushalte – Unzensuriert