Klaus Schwab wirbt für eine transhumanistische Zukunft, in der Menschen den Tod überlisten können

Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler und Gründer des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, sorgte diese Woche in den sozialen Medien für Aufsehen, nachdem ein durchgesickertes Video von einer WEF-Konferenz “Young Global Leaders” im September 2022 gezeigt hatte, wie Schwab seinen Zuhörern erklärte, dass die Verschmelzung von Mensch und Technologie als Möglichkeit genutzt werden könnte, den Tod zu umgehen und ewig zu leben.

Als bekannter Befürworter von “The Great Reset” stellt sich Schwab eine Zukunft vor, in der die gesamte Menschheit unter dem Joch einer Eine-Welt-Regierung leben wird, in der die Bürger “nichts besitzen” und “glücklich sein” werden.

In dem unten stehenden Video preist Schwab die Vorteile des Transhumanismus an und erklärt, dass eine Person durch lebensverlängernde Technologien wie Injektionen und die Verwendung von Avataren anstelle eines Körpers nach dessen Tod eine 50-jährige Lebensspanne haben kann.

“Ihr Avatar wird weiterleben, und Ihr Gehirn wird durch künstliche Intelligenz und Algorithmen nachgebildet”. sagte Schwab und fügte hinzu, dass dies innerhalb der nächsten 50 Jahre geschehen könnte.

Yuval Noah Harari, Dozent des Weltwirtschaftsforums und Professor für Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem, behauptet: “Wir sind wahrscheinlich eine der letzten Generationen des Homo sapiens”, und sagt, dass schließlich “diejenigen, die die Daten besitzen”, in der Lage sein werden, Menschen zu “hacken”.

Laut einem Artikel des WEF aus dem Jahr 2018 ist der Transhumanismus eine Bewegung, deren Befürworter glauben, dass der Mensch durch alle Arten von Technologie verbessert werden kann, einschließlich Gentechnik, Biotechnik, künstliche Intelligenz und molekulare Nanotechnologie.

In dem WEF-Artikel heißt es weiter, dass das Endergebnis einer Verschmelzung von Mensch und Maschine eine “verbesserte oder augmentierte” Version des Homo sapiens wäre – die Person würde aber dennoch im Kern menschlich bleiben.

Eine 2018 veröffentlichte Publikation mit dem Titel “Transhumanism as the dominant ideology of the fourth industrial revolution” von Klaus-Gerd Giesen, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Clermont Auvergne in Clermont-Ferrand, Frankreich, widerspricht dieser Annahme jedoch.

Giesen erklärt, dass sich das transhumanistische Denken in drei Hauptpfeiler aufteilen lässt: 1) der Mensch ist grundsätzlich überflüssig, 2) es muss eine vollständige Integration von Mensch und Maschine geben, und 3) dies würde den Menschen dazu bringen, die Menschlichkeit selbst zu transzendieren – was es dem Menschen im Grunde ermöglichen würde, ein technologischer Gott zu werden.

“Das Konzept der menschlichen Ressourcen selbst könnte obsolet werden, indem die Arbeitnehmer zu einer weiteren technologischen Ressource werden: zu einem bloßen Produktionsmittel… Und die Tatsache, dass dieses Projekt bei sehr wichtigen Teilen des Staatsapparats und des Privatsektors Unterstützung gefunden hat, ist höchst bedenklich”, so Giesen in seiner Zeitschrift.

Laut Giesen besteht das Hauptziel eines Transhumanisten darin, die derzeitige Weltordnung rückgängig zu machen und sie vollständig durch ein neues Wertesystem zu ersetzen, das letztendlich zu einer Umverteilung des Wohlstands und einer Umstrukturierung der sozialen Klassen führen würde.

Susan Levin, Professorin für Geisteswissenschaften und Lehrstuhlinhaberin für Philosophie an der Smith University, erklärte in einem Interview aus dem Jahr 2021, dass die Menschen selbst dann, wenn Technologie und Wissenschaft in der Lage wären, eine transhumane Welt zu schaffen, nicht an Bord gehen wollen sollten.

“Wir sollten ernsthafte Bedenken haben, uns darauf einzulassen. Denn sie setzen weitgehend den Wahrheitsgehalt ihrer eigenen, höchst umstrittenen und einschränkenden Antworten auf langjährige Fragen der westlichen Philosophie über die menschliche Natur und ein blühendes Leben voraus. Warum sollten wir ihre extreme Version des rationalen Essenzialismus akzeptieren, die eine notwendige Rolle der Emotionen für ein gut gelebtes Leben ausschließt? sagte Levin.

In der Zwischenzeit waren Schwab und andere globale “Eliten” wie Microsoft-Gründer Bill Gates eine treibende Kraft hinter den Bemühungen, die Geburtenrate durch die Finanzierung von Abtreibung, Impfstoffen und Verhütungsmitteln zu senken. Es scheint eine Kehrtwende zu sein, darauf zu drängen, dass die Menschen “ewig leben”, obwohl eine transhumane, teilweise maschinelle Bevölkerung ohne Menschlichkeit wohl leichter zu kontrollieren wäre.

WND News Center.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *