In Europa kommt es zu einer Protestwelle gegen die Islamisierung: „Europa ist christlich“, verkünden die Menschen vehement

In den letzten Monaten wurde Europa von einer Protestwelle erfasst. In Spanien und Frankreich erhoben die Bürger ihre Stimme gegen die zunehmende Islamisierung, die ihre traditionellen Werte bedroht.

In Spanien ist der Satz „ Spanien ist christlich, nicht muslimisch “ viral gegangen und zum Schlachtruf der Demonstranten geworden, die den Dschihadismus und die Masseneinwanderung ablehnen.

In der Zwischenzeit riefen Patrioten in Lyon in Frankreich „ Islam raus aus Europa !“ Dies spiegelt eine Stimmung wider, die auf dem gesamten Kontinent an Stärke gewinnt.

In Madrid zeigen in den letzten Tagen in den sozialen Medien geteilte Bilder Demonstranten, die spanische Flaggen schwenken und Transparente mit Botschaften wie „ 
Die Stimme des spanischen Volkes “ tragen.

Patriotische Bewegungen in Spanien nutzen Plattformen wie Twitter (jetzt X), um stolz ihre nationale Identität zu verteidigen und die Reconquista als historisches Symbol des Kampfes und des christlichen Widerstands gegen kulturelle Invasion zurückzugewinnen.

Auch Polen hat das Christentum angenommen und erst vor wenigen Tagen versammelten sich die Menschen dort zum Rosenkranzgebet. Polen hat verstanden, wie wichtig es ist, unsere Kultur zu bewahren.

Diese Demonstrationen, die von Gruppen wie 
dem Rassemblement National und identitären Kollektiven angeführt werden, sind eine Reaktion auf die Welle der Gewalt – darunter Angriffe und Unruhen –, die die Bürger muslimischen Einwanderern zuschreiben.

Die Demonstranten forderten eine strengere Einwanderungspolitik, um die christliche Tradition Frankreichs angesichts der zunehmenden Unsicherheit zu schützen.

In den sozialen Medien wird das Thema aktiv diskutiert : „Es ist nicht Marrakesch, es ist die Stadt Granada. Sie ist Teil des Islamisierungsprozesses Europas und Spaniens. Ein Selbstgenozid der westlichen und christlichen Gesellschaft, subventioniert von ihren Feinden und Verrätern in der öffentlichen Verwaltung, die eine mit unserer unvereinbare Kultur fördern, die auf Theokratie basiert.“

Europa befindet sich an einem kritischen Punkt. Die Frage ist, ob diese Proteste, die während des europäischen Erwachens in diesem Jahr entstanden sind, zu einer Verschärfung der Einwanderungspolitik führen werden oder ob die vorherrschende progressive Agenda weiterhin eine unkontrollierte Einwanderung zulassen wird.

Klar ist, dass der Ruf nach der Bewahrung des christlichen Erbes und der christlichen Sicherheit bei immer mehr Teilen der europäischen Bevölkerung großen Anklang findet.

In Europa kommt es zu einer Protestwelle gegen die Islamisierung: „Europa ist christlich“, verkünden die Menschen vehement. – Gateway Hispanic

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *