Hamas plante Anschlag auf dem Tempelhofer Feld, einem der meistbesuchten Parks Berlins

Einer der Angeklagten betrieb ein Restaurant in Kreuzberg. Ein anderer fuhr Taxi. Unauffällig, freundlich – scheinbar integriert.

Der Fund eines USB-Sticks ließ die Ermittler aufhorchen. Was sie darauf fanden, ist hochbrisant: Koordinaten, Fotos, Hinweise auf mögliche Anschlagsziele in Deutschland. Mehrere Orte wurden ausgespäht: die israelische Botschaft in Berlin, der US-Militärflughafen Ramstein und das Tempelhofer Feld, einer der meistbesuchten Parks Berlins.

Terrorismusexperte Hans-Jakob Schindler warnt in der NZZ: „Dass die Gruppe den gut besuchten Park ins Visier nahm, spricht dafür, dass sie mit dem Gedanken gespielt haben könnte, einen Massenanschlag zu begehen.“

Der Prozess offenbart nicht nur Pläne – er zeigt eine strategische Kehrtwende. Europa ist für die Hamas offenbar kein Rückzugsort mehr – sondern ein Angriffsziel.

Bei den Demonstrationen wird nicht nur Israel gehasst – auch der deutsche Staat ist zum Feindbild geworden. 

Besonders brisant: Die Hamas – die im Berliner Prozess im Mittelpunkt steht – ist der palästinensische Zweig der Muslimbruderschaft. Was in Berlin geplant wurde, erhält von höchster religiöser Stelle Rückendeckung – und einen klaren globalen Gewaltauftrag.

Weiterlesen:

Hamas-Terror in Europa? Prozess in Berlin erschüttert die Geheimdienste! | Exxpress

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *