
Der konservative Kandidat für die bevorstehenden polnischen Präsidentschaftswahlen hat versprochen, sich für den Schutz von Arbeitnehmern und Familien einzusetzen, die Klimapolitik der EU abzulehnen und christliche Werte zu achten.
Karol Nawrocki gab dieses Versprechen im Rahmen einer Vereinbarung ab, die er mit Polens größter Gewerkschaft Solidarność unterzeichnete, der Organisation, die in den 1980er Jahren eine zentrale Rolle bei der Beendigung der kommunistischen Herrschaft im Land spielte.
Als Gegenleistung für die Unterstützung der Solidarność, die Hunderttausende von Mitgliedern hat, sagte Nawrocki, dass er im Falle seiner Wahl zum nächsten Präsidenten Polens eine Anhebung des Rentenalters (60 Jahre für Frauen, 65 Jahre für Männer) nicht zulassen, den Mindestlohn und das Sonntagsverkaufsverbot verteidigen, den Wirtschaftspatriotismus fördern, das öffentliche Gesundheitswesen unterstützen und die polnische Landwirtschaft schützen werde.
Nawrocki sagte, er werde sich auch für die Beibehaltung von Sozialleistungen für Familien und die Achtung christlicher Werte einsetzen.
Außerdem versprach er, die negativen Auswirkungen des Green Deals der EU zu begrenzen und sich für ein Klima-Referendum einzusetzen. „Ich garantiere, dass ich ein Verteidiger der polnischen Förster, Landwirte und Bergleute sein werde, und solange wir nicht die flexibelste und stabilste Energiequelle haben – die Kernenergie – werde ich nicht zulassen, dass polnische Bergwerke zerstört werden“, fügte er hinzu.
Nawrocki hat sich auch verpflichtet, ein nationales Referendum über den europäischen Green Deal abzuhalten, da dieser die Lebensgrundlage der polnischen Landwirte und Stadtbewohner gleichermaßen gefährdet.
Der polnische Präsident hat zwar hauptsächlich eine zeremonielle Funktion, kann aber gegen Gesetzesvorlagen ein Veto einlegen, das nur mit einer Dreifünftelmehrheit im Parlament überstimmt werden kann.
Der derzeitige Präsident, Andrzej Duda, ein Verbündeter der konservativen Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS), hat im vergangenen Jahr versucht, die liberale Agenda der derzeitigen Regierung zurückzudrängen. Dudas zweite fünfjährige Amtszeit endet dieses Jahr, und er kann nicht erneut kandidieren.
Karol Nawrocki, von Beruf Historiker, ist ein unabhängiger Kandidat, der von der PiS unterstützt wird. Er hat gesagt, dass er als Christ und Katholik die strengen polnischen Abtreibungsgesetze unterstützt und gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften ablehnt, und er hat erklärt, dass die traditionellen sozialen Werte verteidigt werden müssen.
Jüngsten Meinungsumfragen zufolge werden von den zahlreichen Kandidaten, die ins Rennen gegangen sind, Nawrocki und der Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski – der von der regierenden liberalen Bürgerkoalition nominiert wurde – in die zweite Wahlrunde einziehen.
Die erste Runde findet am 18. Mai statt, die Stichwahl ist für den 1. Juni geplant.
Auf der Solidaritätsveranstaltung am Donnerstag sagte der Gewerkschaftsvorsitzende Piotr Duda, er werde die Hunderttausende von Mitgliedern, ihre Familien und alle gleichgesinnten Bürger ermutigen, für Nawrocki zu stimmen.
Nawrocki selbst erinnerte daran, dass die Solidarnosc, ein Symbol der polnischen Demokratie und des Antikommunismus, 1980 entstanden war, weil „die kolonialen, kommunistischen Behörden weder mit der polnischen Wirtschaft noch mit dem Leben der normalen Polen zurechtkamen … und leider sieht es unter den neuen Umständen im Jahr 2025 ganz ähnlich aus“.
Largest Polish Trade Union Endorses Conservative Presidential Candidate ━ The European Conservative