Die französische Stadt Rouen bietet 12.450 kostenlose Bustickets an, die jedoch nur für Nichtregierungsorganisationen und andere Organisationen zur Verfügung stehen, die Migranten unterstützen.
Der Vorschlag wurde dem Stadtrat von Rouen am Montag, dem 3. Februar, unterbreitet. Die Gemeinde wird nun die Bustickets an neu in Frankreich angekommene Ausländer verteilen, um sie bei ihren Behördengängen zu unterstützen.
„Die Metropole hat sich mit dem Staat zu einem zweiten territorialen Aufnahme- und Integrationsvertrag bis zum 30. September 2024 verpflichtet“, heißt es in dem Vorschlag, der den Abgeordneten zur Abstimmung vorgelegt wurde.
Ziel dieses Vertrages ist es, „die Integration von Neuankömmlingen in unserem Gebiet zu erleichtern, unabhängig vom Grund für die Erteilung der ersten Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich (internationaler Schutz, Familienzusammenführung, Gesundheit usw.). Er wurde in Zusammenarbeit mit Verbänden, Flüchtlingen und Neuankömmlingen sowie Institutionen erarbeitet“.
Die französischen Steuerzahler müssen die Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel für Ausländer tragen, die nun oft von Ausländern unsicher gemacht werden, insbesondere für Frauen.
„Personen, die gerade erst in Frankreich angekommen sind, können mit dem Kontaktpass (297 Fahrten innerhalb von sechs Monaten) kostenlos das Astuce-Netz nutzen“, so die Stadt Rouen in einer Erklärung.
Häufig übernehmen lokale Vereine die Kosten für Migranten, die öffentliche Verkehrsmittel oder das französische Büro für Einwanderung und Integration (OFII) nutzen, aber die Migranten müssen sich zunächst bei diesen Organisationen anmelden. Nun will Rouen die Kosten für einfache Fahrkarten übernehmen, um diese Organisationen zu erreichen und ihnen bei der Registrierung zu helfen.
Die Stadt stellt fest, dass „ein großer Teil dieser Strukturen ausschließlich mit Freiwilligen arbeitet und von Spenden lebt“.
Die Stadt hat nachgerechnet und festgestellt, dass 12.450 Fahrkarten den Bedarf dieser Migranten decken sollten.
Daher wird vorgeschlagen, im Jahr 2025 12.450 „Einzelfahrscheine“ an Vereine zu vergeben, „die auf die Strukturen verteilt werden“. Diese sollen die Tickets dann an die Neuankömmlinge verteilen, „im Rahmen von begründeten Fahrten zur Wahrnehmung ihrer Rechte (Verwaltungsverfahren oder Zugang zu einem öffentlichen Dienst)“.
Darüber hinaus kündigte die Stadt Rouen an, auch andere Programme zur Förderung von Migranten zu finanzieren, „um die Integration von Neuankömmlingen zu verbessern“. Das bedeutet, dass der Steuerzahler Euro für den „Weltflüchtlingstag 2025“ bereitstellt, eine von der ASPTT unterstützte Sport- und Kulturveranstaltung zur Feier des Internationalen Flüchtlingstages am 20. Juni.
Das sind nur kleine Kosten, aber die Migranten kosten Frankreich jedes Jahr Milliarden für Unterkunft, Gesundheit und Bildung, darunter 500 Millionen Euro allein im letzten Jahr für Notunterkünfte für Migranten.
Experten schätzen, dass die Kosten, die Frankreich jedes Jahr durch Ausländer entstehen, mindestens 25 Milliarden Euro betragen.
France: 12,450 free city bus tickets, but they’re only available for migrants