In der vergangenen Nacht haben Drogenfahnder der Bozner Polizei einen VW Touran nahe der Autobahnausfahrt Bozen-Süd gestoppt. Dabei wurden zwei Ausländer festgenommen.
Am Steuer des Fahrzeugs saß ein 45-jähriger Marokkaner, der bereits mehrfach wegen Gewaltdelikten und Drogenhandels verurteilt wurde. Zudem wurde er im Jahr 2017 wegen eines versuchten Mordes an seine Ehefrau zu mehr als neun Jahren Haft verurteilt. Laut der Polizei war der 45-Jährige auch erst im Januar mit einem Abschiebebescheid belegt und nach Rom gebracht worden. Ein Gericht hat jedoch entschieden, dass er im Land bleiben darf, da er angeblich eine Wiedereingliederung versuchte.
Während der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass ein zweites Fahrzeug, ein Ford Escort, plötzlich eine riskante Wendung machte und sich wieder auf die Autobahn in Richtung Norden begab. Eine weitere Polizeistreife nahm die Verfolgung auf und stoppte den Wagen an der Ausfahrt Bozen-Nord. Am Steuer saß eine 42-jährige Frau, italienische Staatsbürgerin marokkanischer Herkunft und Partnerin des zuvor kontrollierten Mannes.
Bei der Durchsuchung ihres Autos fand die Polizei zehn Kilogramm Haschisch, versteckt in einer Sporttasche im Kofferraum. Zudem entdeckten die Beamten im Fahrzeuginneren ein Kilogramm Kokain. Der Straßenverkaufswert der Drogen wird auf rund 150.000 Euro geschätzt. Außerdem wurden 1.000 Euro in Bar sichergestellt, die vermutlich aus Drogengeschäften stammen.
Die beiden Verdächtigen wurden festgenommen und in die Gefängnisse von Bozen und Trient gebracht. Gegen den Mann wurde ein neuer Abschiebebescheid erlassen, während die Frau für drei Jahre nicht nach Bozen zurückkehren darf. Diese Maßnahmen treten in Kraft, sobald die beiden ihre Haftstrafen verbüßt haben.
Drogenfund in Bozen: Polizei nimmt zwei Marokkaner fest – UnserTirol24