Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni unterstützt den Favoriten der Rechten, George Simion, als rumänischen Präsidenten

Simion traf gestern auf den Italiener Meloni.

Am Sonntag (18.) findet in Rumänien erneut eine Wahl statt, um über den zukünftigen Weg des osteuropäischen Landes zu entscheiden.

Der von MAGA inspirierte Favorit George Simion wird gegen einen pro-Brüsseler Mainstream-Gegner der Globalisten antreten, den Bukarester Bürgermeister Nicușor Dan.

Gestern (15.) konnte Simion mit der konservativen italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni eine wichtige Unterstützung gewinnen.

Simion tourt durch Europa, um seinen internationalen Ruf zu stärken und die Darstellung des rumänischen Establishments zu ändern, das versucht, den Informationsraum mit zwielichtigen Umfragen zu überfluten.

Neben Meloni und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Mateo Salvini kann Simion auf die Unterstützung der französischen Politikerin Marine Le Pen, des ehemaligen konservativen polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki, des belgischen Ministerpräsidenten Bart De Wever, des tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala und des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán zurückblicken.

In den USA ist Simion eng mit der Regierung von Donald J. Trump verbunden (er war bei der Amtseinführung anwesend) und genießt die implizite Unterstützung von JD Vance, dem Sprecher des Repräsentantenhauses Mike Johnson sowie konservativen Persönlichkeiten wie Steve Bannon und Jack Posobiec.

Politico berichtete:

„Wir gewinnen im Grunde“, sagte Simion gegenüber POLITICO während eines Besuchs in Brüssel am Donnerstag. „Wir brauchen nur faire und freie Wahlen, alle Institutionen müssen normal und korrekt handeln, und wir werden nach der Auszählung der letzten Stimmen als Sieger hervorgehen. Ich bin optimistisch, was das Endergebnis angeht, ich denke, es wird ein Erdrutschsieg.“

Im ersten Wahlgang erhielt Simon 41 Prozent der Stimmen, Dan nur 21 Prozent. Die Frage ist, ob Simon diesen großen Vorsprung halten kann – oder ob Dan genügend Unterstützung von Unterstützern anderer Parteien gewinnen kann, um ihn in der Stichwahl am Sonntag zu überholen .

Da die rumänischen Globalisten die Wahl nicht ein zweites Mal annullieren können, manipulieren sie nun die Umfragen, um das Ergebnis zu beeinflussen, und veröffentlichen plötzlich Umfragen, in denen Dan gleichauf liegt oder sogar einen kleinen Vorsprung hat.

Sogar Politico scheint nicht überzeugt.

Viele Rumänen zögern, ihr Wahlverhalten bekannt zu geben, da sie Konsequenzen befürchten. Angesichts des großen Zynismus gegenüber dem Verfahren und der Tatsache, dass die Umfragen die Unterstützung für rechte Kräfte bisher unterschätzt haben, stellt sich die Frage: Sind solche Umfragen wirklich zuverlässig ?

thegatewaypundit

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *