Brasilien in der Krise! Die Inflation hat die Preise für Fleisch und Eier in die Höhe getrieben. Die Lösung der Regierung? Insekten essen! Die mit Lulas Regierung verbündete Zeitung O Globo wirbt für den Verzehr von Insekten als „nachhaltige und nahrhafte“ Alternative, da sich die Brasilianer Grundnahrungsmittel kaum leisten können. Die Fleischpreise stiegen um 20,4 Prozent, die Eier um bis zu 40 Prozent. So etwas haben wir nicht einmal während der Pandemie erlebt!
Progressive und Umweltschützer wollen nun, dass die Menschen ein gutes Steak gegen eine Handvoll Insekten tauschen. Aber das ist nicht nur absurd – es ist gefährlich. Fleisch und Eier liefern wichtige Proteine, Hämeisen, Vitamin B12 und Zink – Nährstoffe, die Insekten NICHT vollständig ersetzen können.
Das eigentliche Problem ist nicht das Fleisch, sondern die Wirtschaft. Lula und seiner Regierung ist es nicht gelungen, die Inflation unter Kontrolle zu bringen. Nun verkaufen sie dies als „praktikable Alternative“, während die Brasilianer darum kämpfen, sich selbst zu ernähren. Wie lange wird die Linke noch Menschen verarmen lassen und dies als „Nachhaltigkeit“ tarnen? Hinterlassen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!
Weitere Informationen erhalten Sie bei Gateway Hispanic. Lesen Sie dort den Artikel: „Insekten essen, um zu überleben?“ Brasiliens Wirtschaftskrise und die Mehlwürmer-Alternative.»
Brasilien in der Krise! Die Lösung der Regierung? Grillen essen! – Gateway-Hispanisch