
Die zweite Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen zwischen dem von MAGA inspirierten Rechten George Simion und dem liberal-globalistischen Bürgermeister von Bukarest, Nicusor Dan, ist im Gange.
Doch wie auch immer das Ergebnis ausfallen wird, ein Skandal überschattet bereits die „Wiederholung“ der Abstimmung, die ursprünglich abgesagt worden war, als der nunmehr verbotene Rechtsaußen Calin Georgescu unschlagbar schien.
Nach der Absage der Wahlen verfügen wir nun über eindeutige Beweise für die Einmischung des französischen Staates unter Emmanuel Macron.
Lord Bebo berichtete:
„EILMELDUNG – TELEGRAMM: ‚WIR WEIGERTEN UNS, RUMÄNISCHE KONSERVATIVE ZUM SCHWEIGEN ZU BRINGEN‘“
Telegram zufolge hat eine westeuropäische Regierung – vermutlich handelt es sich dabei um Frankreich – das Unternehmen gebeten, vor der heutigen Präsidentschaftswahl konservative Stimmen in Rumänien zu blockieren.
CEO Durov sagte, er habe dies „rundweg abgelehnt“, bezeichnete die Anfrage als undemokratisch und warnte: „Man kann die Demokratie nicht verteidigen, indem man sie zerstört.“
Telegram sagt, dass rumänische Benutzer nicht zensiert werden.“
You can’t “defend democracy” by destroying democracy. You can’t “fight election interference” by interfering with elections. You either have freedom of speech and fair elections — or you don’t. And the Romanian people deserve both. 🇷🇴
— Pavel Durov (@durov) May 18, 2025
Der in Russland geborene Unternehmer Pavel Durov ist Gründer und CEO von Telegram, einer Messaging-App mit über 900 Millionen Nutzern, die Wert auf Datenschutz und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung legt.
Er besitzt die Staatsbürgerschaft Frankreichs, der Vereinigten Arabischen Emirate sowie von St. Kitts und Nevis und lebt in Dubai, wo Telegram tätig ist.
Durovs Eintreten für die freie Meinungsäußerung brachte ihn in Schwierigkeiten mit den Globalisten aus Macrons Regierung.
Am 24. August 2024 wurde Durov am Flughafen Le Bourget bei Paris im Rahmen einer Untersuchung der französischen Kriminalpolizei zu kriminellen Aktivitäten auf Telegram festgenommen.
Gegen ihn wurden zwölf Anklagepunkte erhoben, darunter Beihilfe zur Verbreitung von Material über sexuellen Kindesmissbrauch, Drogenhandel und Geldwäsche sowie die Weigerung, mit den Behörden zusammenzuarbeiten, indem er die angeforderten Informationen nicht bereitstellte.
Er wurde gegen eine Kaution von fünf Millionen Euro freigelassen, und ein französisches Gericht erlaubte ihm, Frankreich vorübergehend zu verlassen und nach Dubai zu gehen. Es wird erwartet, dass der Fall über ein Jahr dauern wird, bis er vor Gericht kommt.
🇷🇴 LEADING PRESIDENTIAL CANDIDATE DIRECTLY ACCUSES MACRON OF ELECTION INTERFERENCE!
— Mario Nawfal (@MarioNawfal) May 18, 2025
In my interview with Presidential Candidate @GeorgeSimion, he unleashed a groundbreaking allegation:
"Any business related to French investment is pressured to threaten the employees that, if… https://t.co/4kEwsGVlCz pic.twitter.com/3u43Z7o2sA
„ FÜHRENDER PRÄSIDENTSCHAFTSKANDIDAT BESCHULDIGT MACRON DIREKT DER WAHLEINWIRKUNG! In meinem Interview mit Präsidentschaftskandidat @GeorgeSimion erhob er eine bahnbrechende Anschuldigung: ‚Jedes Unternehmen mit Verbindungen zu französischen Investitionen wird unter Druck gesetzt, seinen Mitarbeitern mit Kündigung zu drohen, wenn sie nicht für den pro-LGBT-Bürgermeister von Bukarest stimmen. Sie haben versucht, unsere Währung zu manipulieren, das Justizsystem als Waffe einzusetzen und sich als Demokraten auszugeben. Emmanuel [Macron] tut mir leid.‘ Und vor Stunden behauptete der Gründer von Telegram, eine westeuropäische Regierung – er deutet an, dass es Frankreich ist – habe das Unternehmen gebeten, vor der heutigen Präsidentschaftswahl konservative Stimmen in Rumänien zu blockieren. Lassen Sie das mal sacken.“
Das französische Außenministerium antwortete:
