
Die linksradikalen Medien und ihre Verbündeten in der Demokratischen Partei sind in Panik, nachdem bekannt wurde, dass Lou Prevost, der ehrliche Bruder des neugewählten amerikanischen Papstes Leo XIV. aus Florida, nicht nur katholisch ist – sondern ein überzeugter Anhänger der MAGA-Bewegung.
Prevost, gebürtig aus Port Charlotte, Florida, lebt sein Leben stolz wie viele vergessene Amerikaner – mit Glauben, Freiheit und dem Ersten Verfassungszusatz.
Doch nun, nachdem sein jüngerer Bruder als Papst Leo XIV. das Amt übernahm, durchforstet der linke Medienmob fieberhaft Lous Facebook-Seite auf der Suche nach einem möglichen Gegenmittel. Und sie glauben, sie hätten Gold gefunden.
Stattdessen fanden sie einen waschechten amerikanischen Patrioten, der die Dinge beim Namen nannte – und das ist einfach großartig.
Lou Prevost teilte ein Video einer liberalen Selbsthilfegruppe für Menschen, die am „Trump-Derangement-Syndrom“ leiden, mit der Überschrift:
„Für meine verärgerten, weinenden und linksgerichteten Freunde und andere, die unter TDS leiden, scheint dieser Dienst genau das Richtige zu sein.“

Aber es kommt noch besser. Oder schlimmer – wenn Sie Nancy Pelosi sind.
Am 4. April veröffentlichte Prevost ein Video, in dem die jüngere Pelosi für Zölle gegen China plädiert. Damit enthüllte sie die radikale Kehrtwende, die Pelosi und ihre demokratischen Kumpanen vollzogen haben, um der globalistischen Agenda zu entsprechen.
Der ursprüngliche Beitrag war nicht zurückhaltend: „Diese verdammten Liberalen, die über Zölle jammern, sind einfach unrealistisch. Wissen die denn nicht, dass es so etwas wie Video gibt? Hört euch nur an, was diese betrunkene Schlampe Mitte der 90er zu sagen hat, lange bevor ihr Mann Grindr-Dates hatte.“

Der Gateway Pundit berichtete auch, dass Lou Prevost seine Zuneigung zu Donald Trump nicht verbarg.
Obama und die Demokraten. Die sind echt mies. Sie sind nur einen Katzensprung davon entfernt, zu ausgewachsenen Kommunisten zu werden, die die totale Zerstörung unserer Lebensweise anstreben und dieses Land in eine Diktatur verwandeln wollen, noch dazu in eine rassistische.

In der Zwischenzeit nahm der jüngere Bruder, Papst Leo XIV., an den Vorwahlen der Republikaner teil.
Al Jazeera berichtete:
Das Büro des Bezirksschreibers von Will County übermittelte PolitiFact Prevosts Wählerinformationen, in denen seine Parteizugehörigkeit als „unbekannt“ aufgeführt ist. Demnach nahm er an den republikanischen Vorwahlen 2012, 2014 und 2016 teil. Bei den Parlamentswahlen 2024 stimmte er per Briefwahl ab, ohne seine Parteizugehörigkeit bekannt zu geben.
Die viralen Screenshots, die Kirk und andere auf X geteilt haben, stammen von L2, einer kostenpflichtigen Datenbank, die Verbraucher- und Wählerdaten sammelt. Im Profil von Prevost auf L2 ist im Feld „Partei“ „Republikaner“ aufgeführt.
Es ist unklar, wie L2 die Parteizugehörigkeit von Menschen in Bundesstaaten wie Illinois ermittelt, wo diese Information nicht in die Wählerregistrierung aufgenommen wird. L2 reagierte nicht auf die Bitte von PolitiFact um Stellungnahme.
Trotz seiner Teilnahme an den Vorwahlen der Republikaner hat Papst Leo XIV. bestimmte politische Maßnahmen der Trump-Regierung öffentlich kritisiert, insbesondere in Bezug auf die Einwanderung.