Ehemaliger demokratischer Kongresskandidat aus Georgia, der zur Ermordung Trumps aufrief, im Rahmen einer Razzia gegen Kindersexhandel in mehreren Bundesstaaten festgenommen

Quelle: Muscogee County Sheriff’s Office

Carl Sprayberry, ein ehemaliger demokratischer Kandidat für den 139. Wahlbezirk im US-Repräsentantenhaus von Georgia, wurde im Rahmen einer umfassenden, behördenübergreifenden Operation gegen Kindersexhandel, bekannt als „Operation Lights Out“, festgenommen.

Bei der zwischen dem 25. und 28. April durchgeführten Razzia wurden laut WTVM 19 Verdächtige festgenommen, denen vorgeworfen wurde, versucht zu haben, Kinder online auszubeuten .

Der 32-jährige Sprayberry, der einst für ein Staatsamt kandidierte und in einem Social-Media-Beitrag öffentlich zur Ermordung von Präsident Donald Trump aufrief, gehört zu denen, denen Menschenhandel vorgeworfen wird.

Im Februar 2025 twitterte Sprayberry:

Donald Trump hat Hochverrat begangen. Sollte der Kongress sich weigern, Maßnahmen zu ergreifen, wird er gemäß dem Zweiten Verfassungszusatz vom Volk getötet.

Er ließ einen weiteren erschreckenden Post folgen, in dem er – mit Bezug auf Präsident Trump – andeutete, ein Agent des Secret Service „sollte ihn erschießen“, und erklärte: „Es ist Zeit, Trump zu töten.“

Solche Aussagen sind nicht nur gefährlich – sie sind kriminell. Sprayberry hätte sofort vom Secret Service verhaftet werden müssen. Wie jemand, der einen Präsidenten offen bedrohte, bisher frei herumlief.

Screenshot über @BObama2024

Die Operation, eine gemeinsame Anstrengung des Georgia Bureau of Investigation (GBI), des Sheriff-Büros von Muscogee County und der Georgia Internet Crimes Against Children Task Force, zielte auf Personen ab, die nach expliziter Online-Kommunikation Sex mit Minderjährigen vereinbarten.

Außerdem wurden illegale Einwanderer und Ausländer festgenommen.

Quelle: Muscogee County Sheriff’s Office über WTVM

VOLLSTÄNDIGE LISTE DER VERHAFTET VERDÄCHTIGEN laut WRBL : (Alle wegen Menschenhandels oder damit verbundener Kindesausbeutungsdelikte angeklagt)

• Carl Sprayberry, 32, aus Columbus, Georgia, wegen Menschenhandels angeklagt.• Isael Alvarez, 43, aus Columbus, Georgia, wegen Menschenhandels angeklagt und in ICE-Haft.• Marquise Anderson, 37, aus Seale, Alabama, wegen Menschenhandels angeklagt.• Darnell Brooks, 40, aus Box Springs, Georgia, wegen Menschenhandels angeklagt.• Roger Burkes, 62, aus Columbus, Georgia, wegen Computer- oder elektronischer Pornografie und Kinderausbeutung (Prevention Act of 2007) angeklagt.• Javious Davenport, 30, aus LaGrange, Georgia, wegen Menschenhandels angeklagt.• Kevin Edosmwan, 38, aus Atlanta, Georgia, wegen Computer- oder elektronischer Pornografie und Kinderausbeutung (Prevention Act of 2007) angeklagt.• Jonathan Evans, 46, aus LaGrange, Georgia, wegen Menschenhandels angeklagt.• Galvin Latrell Gordey, 44, aus Pittsview, Alabama, wegen Menschenhandels angeklagt.• Muhammed Gwandu, 68, aus Ontario, Kanada, wird des Menschenhandels angeklagt und ist in ICE-Haft.• Gene Melner, 37, aus Palatine, Illinois, wird des Menschenhandels angeklagt.• Greggory Corbitt Meeks, 45, aus LaGrange, Georgia, wird des Menschenhandels angeklagt.• Colton Lee McLamb, 23, aus Valley, Alabama, wird wegen Computer- oder elektronischer Pornografie und Kindesausbeutung nach dem Gesetz von 2007 angeklagt.• Zidarius Poole, 21, aus Columbus, Georgia, wird wegen Computer- oder elektronischer Pornografie und Kindesausbeutung nach dem Gesetz von 2007angeklagt. • Hunter Salmi, 22, aus Phenix City, Alabama, wird wegen Computer- oder elektronischer Pornografie und Kindesausbeutung nach dem Gesetz von 2007 angeklagt.• Marco Antonio Santos Chavez, 30, aus Fort Payne, Alabama, wird des Menschenhandels angeklagt und ist in ICE-Haft.• Anthony Seldon, 34, aus Columbus, Georgia, angeklagt wegen Menschenhandels, Flucht und Fluchtversuchs, rücksichtslosen Fahrens und vorsätzlicher Behinderung von Polizeibeamten.• Cameron Shelley, 25, aus Columbus, Georgia, angeklagt wegen Menschenhandels.• Jungmok Shin, 33, aus Phenix City, Alabama, angeklagt wegen Menschenhandels.

Ehemaliger demokratischer Kongresskandidat aus Georgia, der zur Ermordung Trumps aufrief, im Rahmen einer Razzia gegen Kindersexhandel in mehreren Bundesstaaten festgenommen | The Gateway Pundit | von Jim Hᴏft

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *