US-Vizepräsident Vance fordert die deutschen Parteien zur Zusammenarbeit mit der rechtskonservativen AfD auf

Wikimedia Commons , Gage Skidmore, CC-BY-SA-2.0

US-Vizepräsident J.D. Vance hat gesagt, deutsche Politiker sollten mit allen Parteien zusammenarbeiten, auch mit der rechtskonservativen und migrationskritischen Alternative für Deutschland (AfD).

In einem Interview mit dem Wall Street Journal vom 14. Februar sagte Vance, der in München eingetroffen ist, er werde den europäischen Politikern sagen, dass sie den Aufstieg der Anti-Establishment-Politik begrüßen, die Massenmigration stoppen und die derzeitige politische Entwicklung bremsen müssten.

Er sagte auch, dass er eine Rückkehr zu traditionellen Werten und die Beseitigung der Migrantenkriminalität fordern werde.

„Es geht wirklich um Zensur und um Migration, um diese Angst, die Präsident Trump und ich haben, dass die europäischen Führer Angst vor ihren eigenen Leuten haben“, sagte Vance.

„Ich denke, dass der Wille der Wähler leider von vielen unserer europäischen Freunde ignoriert wurde.“

Alice Weidel, die Co-Vorsitzende der AfD, reagierte positiv auf seine Äußerungen.

„US-Vizepräsident JD Vance fordert ein Ende der Firewall!“, sagte sie auf X.

„Auch die Trump-Administration hat erkannt, dass eine Migrationswende nur mit der AfD zu schaffen ist. Merz muss jetzt zeigen, ob er wirklich ein Ende der tödlichen Migrationskrise will. Deshalb AfD!“

Aktuellen Umfragen zufolge ist der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz auf dem besten Weg, die Bundestagswahl am 23. Februar zu gewinnen.

Vance besuchte Deutschland anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz, auf der vom 14. bis 16. Februar Staatsoberhäupter und Entscheidungsträger aus aller Welt zusammenkamen.

In München kritisierte Vance Deutschland für seine Wirtschaftspolitik, die seiner Meinung nach zur Deindustrialisierung geführt habe.

„Deutschland ist das einzige Land in der NATO, das nicht dem stupiden Washingtoner Abkommen gefolgt ist und eine Deindustrialisierung seines Landes in den 70er, 80er und 90er Jahren zugelassen hat“, sagte er.

„Und jetzt, wo [der russische Präsident Wladimir] Putin immer mächtiger wird, wo die russische Armee massenhaft in europäische Länder einmarschiert, beginnt in Deutschland die Deindustrialisierung?“

Der US-amerikanische Tech-Milliardär Elon Musk, ein enger Verbündeter von Trump und Leiter des Ministeriums für Regierungseffizienz, hat die AfD schon früher offen unterstützt.

Musk trat in einem Videoanruf beim Wahlkampfauftakt der Partei auf und lobte sie überschwänglich. Seine Unterstützung löste bei den anderen deutschen Parteien Irritationen aus.

Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete Musks Unterstützung als „ekelhaft“.

Es wurde berichtet, dass das Parlament des Landes untersucht, ob ein Interview, das Musk mit Weidel führte, als illegale Wahlkampfspende betrachtet werden könnte.

Das Kernthema der AfD, die Migration, beherrschte erneut die politische Debatte in Deutschland, als am 13. Februar ein Asylbewerber aus Afghanistan in eine Menschenmenge fuhr und 28 Menschen verletzte, von denen zwei um ihr Leben kämpften. Einer von ihnen war ein Zweijähriger, der notoperiert werden musste.

Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine warnte Vance, dass die USA Sanktionen gegen Moskau verhängen und möglicherweise auch militärische Maßnahmen ergreifen würden, falls Putin sich weigere, ein Friedensabkommen mit der Ukraine zu akzeptieren, das die langfristige Unabhängigkeit Kiews sicherstelle.

Sollte Moskau nicht in der Lage sein, sich auf realistische Verhandlungen einzulassen, sei die Möglichkeit der Entsendung von US-Truppen in die Ukraine immer noch „auf dem Tisch“, so der Vizepräsident.

„Es gibt wirtschaftliche und natürlich auch militärische Druckmittel“, die die USA gegen Putin einsetzen könnten, so Vance.

US VP Vance calls on German parties to work with hard-right AfD